Fort- und Weiterbildungen im Caritasverband
Mit dem QualiNet bietet das Netzwerk Angebote der Fort- und Weiterbildung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Caritasverband und ehrenamtlich engagierte Menschen an.
Mit dem QualiNet bietet das Netzwerk Angebote der Fort- und Weiterbildung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Caritasverband und ehrenamtlich engagierte Menschen an.
Kunsttherapie ist ein eigenständiges Verfahren im sozial-rehabilitativen, gesundheitswissenschaftlichen und (heil-)pädagogischen Bereich. Sie ermöglicht, innerpsychische oder psychomotorische Prozesse mit Hilfe bildnerischer Mittel zum Ausdruck zu bringen und neu zu ordnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wissenschaftliche Weiterbildung Kunsttherapie (DAS)'
Eine Pflegehilfskraft benötigt Können und Wissen sowie Sicherheit, um die Pflege dem Bewohner optimal anpassen zu können. Zudem muss sie als zuverlässiges Teammitglied ihre eigene Arbeit überprüfen und Veränderungen an die Pflegefachkraft weitergeben können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Basisschulung für Pflegehilfskräfte des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.'
Eine Weiterbildung für die mittlere Führungsebene in sozialen Einrichtungen mit 6 Modulen und einer Abschluss-Veranstaltung. Themen sind Leitungsrolle und Leitungsverständnis, Umgang mit herausfordernden Leitungssituationen, Leitung und Kommunikation im Team, die Kunst, sich selbst zu führen, Kompetenzen christlich geprägter Führung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für Leitungsaufgaben'
Die Zusatzqualifikation richtet sich an bereits ausgebildete Praxisanleiter*innen, die erweiterte Kompetenzen der Lernberatung sowie kultursensiblen Begleitung von internationalen Auszubildenden und Fachkräften erwerben möchten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wissenschaftliche Zusatzqualifikation für Praxisanleiter*innen - Lernberatung und kultursensible Praxisanleitung (Start: 05/25)'
Ins Grüne schweifen und dabei essbare Gewächse kennenlernen – nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um den Reichtum der Natur zu erleben. Sie werden Neues entdecken und altes Wissen erinnern und auffrischen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kräuterwanderung in und um Stuttgart'
Ob es um sogenannte „Störungen“ im Lehr-Lerngeschehen geht, um die Gestaltung von pädagogischen Beziehungen oder um Konflikte im Team - es gibt undenkbar viele Möglichkeiten für herausfordernde Situationen im Berufsalltag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildungstag Berufspädagogik - Neue Perspektiven: Kreativ mit berufspädagogischen Herausforderungen umgehen '
Bergexerzitien im Montafon Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jenseits der Ebenen'
Sicherheitsbeauftragte haben eine wichtige Funktion: Sie unterstützen die Verantwortlichen für den Arbeitsschutz bei der Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundlagen für Sicherheitsbeauftragte'
Dieses Seminar unterstützt Sie als Praxisanleitende, die Kompetenzen Ihrer Auszubildenden gezielt zu fördern und zu beurteilen. Es stärkt Sie in Ihrer Rolle als Praxisanleitende und gibt Ihnen praxisnahes Knowhow an die Hand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lernprozesse gestalten – pädagogisch-didaktische Auffrischung'
Durch komplexe Formeln und Funktionen lernen Sie, Sie MS Excel noch effizienter für Ihre speziellen Bedürfnisse einzusetzen. Filter und Pivottabellen helfen Ihnen, Ihre Tabellen und Datenbanken professionell zu analysieren. Mit Makros lassen sich viele Arbeitsabläufe automatisieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Excel 365 · Aufbaukurs'