Fortbildungen im Bereich "Soziale Arbeit, Therapie, Beratung und Begleitung"
Angebote
Kunsttherapie
Kunsttherapie ist ein eigenständiges Verfahren im sozial-rehabilitativen, gesundheitswissenschaftlichen und (heil-)pädagogischen Bereich. Sie ermöglicht, innerpsychische oder psychomotorische Prozesse mit Hilfe bildnerischer Mittel zum Ausdruck zu bringen und neu zu ordnen. Mehr
Altern in einer digitalisierten Welt
Gelingende Digitalisierung zeigt sich als Werkzeug, um das Leben der Menschen zu verbessern, Zusammenarbeit zu ermöglichen, Vernetzung zu gestalten und echte Probleme zu lösen. Mehr
Fachärztliche Fallbesprechungen - 1. Termin
Die Zahl der gerontopsychiatrisch erkrankten älteren Men-schen nimmt stetig zu. Aus der Vielzahl der Symptome und Erscheinungsbilder stehen Demenzkranke mit herausfor-derndem Verhalten, Depression / Suizidalität, Wahnvorstel-lungen und Halluzinationen, Angst und aggressivem Verhal-ten im Mittelpunkt unserer Fortbildungsreihe. Mehr
Fit für Leitungsaufgaben
Das Training findet als Blended Learning Training statt. D.h. Präsenzveranstaltungen und virtuelle Veranstaltungen wechseln sich ab. Das virtuelle Training wird in Modul 1 er-läutert und sichergestellt, dass alle Teilnehmer*innen partizipieren können. Mehr
Altern in Sozialraum und Quartier - Kommunale Beratung und Vernetzung (berufsbegleitend)
Die berufsbegleitende Wiss. Weiterbildung ist praxisorientiert und theoriebasiert zugleich. Sie orientiert auf das berufliche Zukunftsfeld Alter(n), das im Kontext des demografischen Wandels eine wachsende Bedeutung enthält. Kommunen wächst dabei immer stärker die Aufgabe zu, gelingendes Altern im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Mehr
Online-Seminar: Strukturmodell Update 2021
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedoku-mentation ist ein pflegefachliches Steuerungsinstrument des Pflegeprozesses. Es ist abgestimmt auf die aktuellen Gesetz-te, Rahmenverträge und Qualitätsvorgaben und ist eines der vier Rahmenelemente in der Langzeitpflege (SGB XI). Mehr
Online-Seminar: Digitale Kompetenz
In der internen Zusammenarbeit genauso wie mit Kund*innen und Klient*innen ersetzen zunehmend Online-Meetings und virtuelle Tools das physische Zusammentreffen. Die digitale Transformation ist in vollem Gange und verändert die Berufswelt... Mehr
Online-Seminar: Werte konkret leben - Workshop in werteorientierter Organisation
Werte sind die Basis allen Handelns. Unsere Werte geben uns täglich Impulse, wie wir handeln und entscheiden sollen – meist denken wir darüber nicht groß nach. Das gilt auch für die Arbeit in Organisationen. Doch wie soll es konkret gehen, wenn wir Mitarbeitende und die Organisation bewusst werteorientiert führen wollen? Mehr
Online-Seminar: Hilf mir, ich kann mich selbst nicht leiden
Immer öfter werden Sie in Ihrem pädagogischen Alltag mit Kindern konfrontiert, die besonders auffällig und in der Gruppe kaum zu bändigen sind. Sie fragen sich, woher die Wut, die Angst oder die Trauer des Kindes kommen mag. Sie möchten helfen, aber Sie fühlen sich hilflos und überfordert. Mehr
Online-Seminar: Sicher wie ein Fels in der Brandung – Wie Sie sich für die neue Arbeitswelt von innen heraus stärken
Manche Menschen haben die Stabilität, auch in turbulenten Zeiten gefestigt und gelassen zu bleiben. Eine beneidenswerte Fähigkeit, die nur wenigen vorbehalten ist? Wohl eher eine Stärke, die jeder in einem gewissen Maß in sich trägt und die gefördert werden kann. Mehr