queer&friends
Am 6.7.2023, dem bundesweiten Pride-Day, hatte die proutatwork-Stiftung Arbeitgeber*innen dazu aufgefordert, LGBT*IQ-Vielfalt am Arbeitsplatz zu fördern, zu respektieren und zu feiern!
Wir nahmen uns den Tag zum Anlass, um das Netzwerk "queer&friends" auszurufen. LGBT*IQ-Personen und Unterstützer*innen haben sich in unserem Verband zusammen getan, um das Netzwerk "queer & friends" zu starten. Und zwar ohne Gedöns und Pauken und Trompeten, sondern im Sinne einer "Graswurzelinitiative". Unser Vorstand unterstützt dieses Vorhaben ausdrücklich!
Den Rahmen hierzu bildet die Charta 28. Mit der Linie 1 "Leben in einer Vielfaltsgesellschaft" verpflichten wir uns als Verband dazu, einen Beitrag zu einer Gesellschaft zu leisten, in der queeres Leben selbstverständlich ist.
Und deshalb fangen wir bei uns an! Denn zum Engagement für ein Leben in der Vielfaltsgesellschaft gehört es auch, Räume zu eröffnen, in denen wir uns austauschen und vernetzen können. Mit "queer&friends" wollen wir einen solchen Raum bereitstellen!
Wir laden alle Aktiven in unserem Caritasverband zum Mitmachen ein ...
- ... die zu einer größeren Selbstverständlichkeit des Themas auch bei uns im Verband beitragen wollen;
- ... die sich der LGBT*IQ community zugehörig fühlen;
- ... die Ansprechpartner*innen suchen;
- ... eben: queer & friends!
Über die Mailadresse queerandfriends@caritas-dicvrs.de können wir gerne in Kontakt treten. Schicken Sie uns auch Ihre Fragen und Anregungen.
Wer mehr zum Netzwerk erfahren möchte, hört einfach in den Podcast "Grüße vom anderen Ufer" rein.