Hilfen für Schwangere und junge Familien
Nach dem Klicken auf "Karte laden" werden Ihnen alle Standorte angezeigt und Sie können nach einer Beratungsstelle und Einrichtung in Ihrer Nähe suchen.
Nach dem Klicken auf "Karte laden" werden Ihnen alle Standorte angezeigt und Sie können nach einer Beratungsstelle und Einrichtung in Ihrer Nähe suchen.
Ja, wir beraten auch junge oder ungewollt schwangere Frauen und helfen ihnen, eine gute Lösung für sich und ihr Kind zu finden.
Die Beratung kostet kein Geld und Sie müssen auch nicht Ihren Namen nennen. Sie können sicher sein, dass niemand von den Gesprächen erfährt, denn die Beraterinnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ja, Sie können sich per E-Mail oder Chat beraten lassen. Unsere Online-Beratung ist anonym und sicher.
Unsere Beratung hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Wir unterstützen Sie bei Ängsten, Sorgen und organisatorischen Herausforderungen.
Wir unterstützen Sie bei Fragen zu finanziellen Hilfen, sozialrechtlichen Ansprüchen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, medizinischer Versorgung, psychischen Belastungen und vielem mehr.
Sie können sich telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Beratungsangebot an eine unserer Beratungsstellen wenden.
Die katholische Schwangerschaftsberatung der Caritas und des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) ist für Dich da. Wir begleiten Dich durch diese besondere Zeit – im Chat, per Mailberatung oder vor Ort in über 300 Beratungsstellen.