Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
    • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
    • Hilfen für alte Menschen
    • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
    • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
    • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
    • Hilfen für Schwangere
    • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
    • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
    • Biberach-Saulgau
    • Bodensee-Oberschwaben
    • Fils-Neckar-Alb
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
    • Ost-Württemberg
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Schwarzwald-Gäu
    • Stuttgart
    • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
    Close
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
    Close
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Positionen & Konzepte
    Close
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe und Pflege
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
    • Menschen mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Schwangerschaft
    • Suchthilfe
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
    • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Fördermittelberatung
    • Mitglied werden
    Close
  • Wer wir sind
    • Organisation
    • Regionen
    • Organe
    • Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Korporative Mitglieder
    • Fachverbände
    • Unsere Partner
    • Caritas Baden-Württemberg
    • LIGA-BW
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
    • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
    • Caritas-Fachwoche
    • Caritas 28
    Close
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
    • Intervention
    • Prävention
    • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
    • Nachhaltigkeit
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
    • QualiNet (Fortbildungsportal)
    • TrendFuture
    • Caritas-Master-Stipendienprogramm
    • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
        • Leibliche Mutter und leibliche Eltern
        • Adoptiveltern
        • Vermittlungsprozess
        • Adoptierte suchen/Meine Herkunft
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fachverbände
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
      • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
      • Caritas-Fachwoche
      • Caritas 28
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
      • Intervention
      • Prävention
      • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
      • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
    • Nachhaltigkeit
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Caritas-Master-Stipendienprogramm
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
  • Sie sind hier:
  • Start
Kind auf der Schulter einer Frau. Es regnet
Flucht aus der Ukraine
Caritas hilft Geflüchteten in Württemberg
Versteckte Helden
Ein Trickfilm gegen Kinderarmut
Weltpremiere auf dem Internationalen Trickfilmfestival
Menschen, die Kisten öffnen und den Inhalt verteilen
Caritas für Caritas
Gemeinsam für die Menschen in der Ukraine
Vier Personen halten eine Fahne in den Farben des Regenbogens. Darunter der Text: Out in Church für eine Kirche ohne Angst.
#OUTINCHURCH
Für eine Caritas in Vielfalt!
Eine Türe, die nur einen kleinen Spalt geöffnet ist und etwas Licht in einen dunklen Raum lässt
Schutz vor sexuellem Missbrauch
Wir schauen hin – auch bei uns
Banner zur Adress-Suche
Ihre Spende hilft
Caritas Jobs

 

 

Aktuelles aus der Caritas

Pressemitteilung

Caritas verlängert Projekt zur Integration in Arbeit

An sechs Standorten im Land werden künftig Langzeitarbeitslose am neuen Arbeitsplatz begleitet Mehr

Pressemitteilung

Personalnot Altenpflege: „Betretungsverbote wären fatal“

Urlaubszeit: Kommen Betretungsverbote, wird Personalplanung in Altenpflege unmöglich Mehr

Pressemitteilung

Altenhilfe: Pandemie verursacht nach wie vor immense Mehrkosten

Am 30. Juni soll Schutzschirm Pflege wegfallen – Träger der Altenhilfe sehen Pflege in Baden-Württemberg in Gefahr Mehr

Pressemitteilung

Caritas beim Katholikentag: Statement für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft

Caritas kommt zu Kinderarmut ins Gespräch Mehr

Pressemitteilung

Zum Internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai): Caritas warnt vor drohendem Pflegekollaps

Personalnot führt zu massiven Versorgungslücken Mehr

Pressemitteilung

Ernste Bemühungen und offene Baustellen

Ein Jahr grün-schwarze Landesregierung – Eine sozialpolitische Bilanz Mehr

Pressemitteilung

Zum Tag der Arbeit (1. Mai): Langzeitarbeitslose leben in einem dauerhaften Lockdown

Caritas macht unter #DauerhafterLockdown auf Verarmung und Vereinsamung von langzeitarbeitslosen Menschen aufmerksam und fordert eine Stärkung der öffentlich geförderten Beschäftigung Mehr

Pressemitteilung

Nadja Lück übernimmt ab 1. Mai Leitung der Caritas-Region Schwarzwald-Alb-Donau

Mehr

Pressemitteilung

„Versteckte Helden“ – Der MACH DICH STARK-Kurzfilm gegen Kinderarmut feiert Weltpremiere auf dem 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart

Kurzfilm gegen Kinderarmut feiert Weltpremiere auf Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Mehr

Pressemitteilung

Netzwerktreffen Alter und Pflege: Wille, die Pflege aufzuwerten, ist verpufft

Katholische Träger der Altenhilfe in Württemberg kritisieren „Impfpflicht exklusiv“ und aufwändiges Meldeverfahren der nicht geimpften Mitarbeitenden Mehr

Visitenkarte der Stabsstelle Schutz vor sexuellem Missbrauch mit der Notruftelefonnummer 08004300400

Caritas gegen Missbrauch 

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich zu eigenen Leitlinien verpflichtet, die die wesentlichen Punkte der Schutzmaßnahmen ansprechen. Alle dazu verfügbaren Materialien finden Sie hier.

Logo Transparency Deutschland

Themen

Die Caritas als Arbeitgeber

Stimmt´s: Wenn Sie "Caritas" hören, entstehen im Kopf rasch Bilder von Kleiderkammern und Wärmestuben? Ja, das ist "Caritas". Aber ... Mehr

Aktiv werden in der youngcaritas

Du möchtest etwas Bewegen? In der youngcaritas organisieren sich junge Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln und helfen möchten. Direkt, unkompliziert, unkonventionell und selbstbestimmt. Mehr

Fördernde Mitglieder

sind die Kirchengemeinden auf dem Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Aber auch Einzelpersonen und Einrichtungen können förderndes Mitglied der Caritas werden. Mehr

Caritas hilft flexibel

Wenn zu wenig zum Leben bleibt

Gerade Bedürftige leiden besonders unter der Corona-Krise: Arbeitslose, arme Familien, Alleinerziehende und einsame Senioren. Bei der Caritas finden sie in dieser schweren Zeit Halt und Hilfe. In Weingarten hatte Simone Prommer eine wunderbare Idee: Sie machte aus dem Begegnungscafé CariSina einen Tafelkiosk - und kann wieder helfen. Mehr

Zusammen Pflege gestalten

Das Netzwerk Alter und Pflege

Demographische und gesellschaftliche Entwicklungen wirken sich erheblich auf den Bereich Alter und Pflege aus. Die Zahl hilfe- und pflegebedürftiger Menschen nimmt zu. Der Bedarf an geeignetem Personal wächst. Die Erwartungen der Menschen an individuelle, gute und bezahlbare Betreuung und Pflege im Sozialraum steigen. Mehr

Die Charta 28

Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/impressum
    Copyright © caritas 2022