Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
    • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
    • Hilfen für alte Menschen
    • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
    • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
    • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
    • Hilfen für Schwangere
    • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
    • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
    • Biberach-Saulgau
    • Bodensee-Oberschwaben
    • Fils-Neckar-Alb
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
    • Ost-Württemberg
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Schwarzwald-Gäu
    • Stuttgart
    • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
    Close
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
    Close
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Positionen & Konzepte
    Close
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe und Pflege
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
    • Menschen mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Schwangerschaft
    • Suchthilfe
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
    • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Fördermittelberatung
    • Mitglied werden
    Close
  • Wer wir sind
    • Organisation
    • Regionen
    • Organe
    • Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Korporative Mitglieder
    • Fachverbände
    • Unsere Partner
    • Caritas Baden-Württemberg
    • LIGA-BW
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
    • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
    • Caritas-Fachwoche
    • Caritas 28
    Close
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
    • Intervention
    • Prävention
    • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
    • Nachhaltigkeit
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • 1000 Neue Chancen
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
    • QualiNet (Fortbildungsportal)
    • TrendFuture
    • Caritas-Master-Stipendienprogramm
    • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
        • Leibliche Mutter und leibliche Eltern
        • Adoptiveltern
        • Vermittlungsprozess
        • Adoptierte suchen/Meine Herkunft
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fachverbände
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
      • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
      • Caritas-Fachwoche
      • Caritas 28
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
      • Intervention
      • Prävention
      • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
      • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
    • Nachhaltigkeit
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • 1000 Neue Chancen
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Caritas-Master-Stipendienprogramm
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
  • Sie sind hier:
  • Start
Slider Journalistenpreis
Journalistenpreis der Caritas Baden-Württemberg
Alle Preisträger der Ausschreibungsrunde 2020
Text: Landtagswahl 2021 und eine Hand die einen Zettel in eine Box wirft
Titeltext: Podcast Episode 2 auf rosa Hintergrund
Neue Episode des Podcast charta 28
Eine Gesellschaft ohne Armut
Kind malt einen Regenbogen auf ein Fenster. Schriftzug: Miteinander Füreinander - Niemand aus dem Blick verlieren.
Corona und die Folgen
MiteinanderFüreinander hilft Menschen in der Krise
Eine ältere Frau mit zwei Kindern an einem Tisch.
Aktiv werden...
als Ehrenamtlicher bei der Caritas
Molekül des Corona-Virus
Hilfe und Infos
Umgang mit dem Coronavirus im Caritasverband
Banner zur Adress-Suche
Ihre Spende hilft
Caritas Jobs

 

 

Aktuelles aus der Caritas

Caritas Baden-Württemberg

Wohnsituation von Menschen mit Behinderung

Je knapper Wohnraum wird, umso mehr werden Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt schon immer schwer hatten, ausgegrenzt. Menschen mit Behinderung müssen viel Geduld bei der Wohnungssuche mitbringen. Es fehlt auch an barrierefreien Sozialwohnungen. Dies belegt eine Studie, die die Caritas Baden-Württemberg in Auftrag gegeben hat. Mehr

Anerkennung

Journalistenpreis der Caritas Baden-Württemberg

Mit dem Journalistenpreis der beiden Caritasverbände in Baden-Württemberg würdigen wir jährlich Journalistinnen und Journalisten, die mit ihrer Arbeit den Sinn für die soziale Dimension in unserer Gesellschaft wachhalten und schärfen. Mehr

Mitarbeitende berichten

Aus dem Arbeitsalltag der Caritas - "Wenn zu wenig zum Leben bleibt"

Gerade Menschen in existenzieller Not leiden besonders unter der Krise: Arbeitslose, Familien, Alleinerziehende und einsame Senioren. Bei der Caritas finden sie in dieser schweren Zeit Halt und Hilfe. In Weingarten hatte Simone Prommer eine wunderbare Idee: Sie machte aus dem Begegnungscafé CariSina einen Tafelkiosk - und hilft wieder. Mehr

Pressemitteilung

Arme Kinder brauchen Laptops für digitales Lernen zuhause

Der Regelbedarf ist nach Ansicht des Deutschen Caritasverbandes (DCV) zu knapp bemessen. Anlässlich der Schulstarts in einigen Bundesländern fordert der DCV eine Nachbesserung bei der Ausstattung für digitale Bildung. Für bedürftige Kinder muss jetzt schnell und unbürokratisch die Ausstattung mit digitalen Geräten organisiert werden. Mehr

Caritas Baden-Württemberg

Investition in das Soziale stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Personalnot in Pflegeeinrichtungen, Bildungsungleichheit, Lücken in der sozialen Infrastruktur … nichts Neues. Und doch zeigen und schärfen sich längst bekannte Probleme und Versäumnisse unter Corona-Bedingungen wie unter einem Brennglas. Mehr

Visitenkarte der Stabsstelle Schutz vor sexuellem Missbrauch mit der Notruftelefonnummer 08004300400

Caritas gegen Missbrauch 

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich zu eigenen Leitlinien verpflichtet, die die wesentlichen Punkte der Schutzmaßnahmen ansprechen. Alle dazu verfügbaren Materialien finden Sie hier.

Pressemeldungen

24.02.2021

Caritas für eine sozial akzentuierte Arbeitsmarktpolitik

Arbeitslose Menschen und ihre Familien dürfen im Strukturwandel nicht auf der Strecke bleiben Mehr

19.02.2021

Spenden für arme und durch Corona in Not geratene Menschen

Caritas ruft zu Spenden für ihre Arbeit in Württemberg auf Mehr

18.02.2021

Gleiche Chancen bei digitaler Teilhabe

Wohlfahrtsverbände zum Tag der sozialen Gerechtigkeit Mehr

12.02.2021

Politik muss Prävention gegen Kinderarmut systematisch betreiben wollen

Bündnis zur Bekämfpung von Kinderarmut in Baden-Württemberg MACH DICH STARK entwickelt Leitbild, wie Benachteiligung überwunden werden kann Mehr

Logo Transparency Deutschland

Themen

Die Caritas als Arbeitgeber

Stimmt´s: Wenn Sie "Caritas" hören, entstehen im Kopf rasch Bilder von Kleiderkammern und Wärmestuben? Ja, das ist "Caritas". Aber ... Mehr

Aktiv werden in der youngcaritas

Du möchtest etwas Bewegen? In der youngcaritas organisieren sich junge Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln und helfen möchten. Direkt, unkompliziert, unkonventionell und selbstbestimmt. Mehr

Fördernde Mitglieder

sind die Kirchengemeinden auf dem Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Aber auch Einzelpersonen und Einrichtungen können förderndes Mitglied der Caritas werden. Mehr

Caritas hilft flexibel

Wenn zu wenig zum Leben bleibt

Gerade Bedürftige leiden besonders unter der Corona-Krise: Arbeitslose, arme Familien, Alleinerziehende und einsame Senioren. Bei der Caritas finden sie in dieser schweren Zeit Halt und Hilfe. In Weingarten hatte Simone Prommer eine wunderbare Idee: Sie machte aus dem Begegnungscafé CariSina einen Tafelkiosk - und kann wieder helfen. Mehr

Zusammen Pflege gestalten

Das Netzwerk Alter und Pflege

Demographische und gesellschaftliche Entwicklungen wirken sich erheblich auf den Bereich Alter und Pflege aus. Die Zahl hilfe- und pflegebedürftiger Menschen nimmt zu. Der Bedarf an geeignetem Personal wächst. Die Erwartungen der Menschen an individuelle, gute und bezahlbare Betreuung und Pflege im Sozialraum steigen. Mehr

Die Charta 28

Mehr

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/impressum
Copyright © caritas 2021