Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
    • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
    • Hilfen für alte Menschen
    • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
    • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
    • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
    • Hilfen für Schwangere
    • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
    • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
    • Biberach-Saulgau
    • Bodensee-Oberschwaben
    • Fils-Neckar-Alb
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
    • Ost-Württemberg
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Schwarzwald-Gäu
    • Stuttgart
    • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
    • Angebote
    • Ratgeber
    Close
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
    Close
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
    Close
  • Was wir tun
    • Themenfelder
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe und Pflege
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
    • Menschen mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Schwangerschaft
    • Suchthilfe
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
    • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Fördermittelberatung
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Arbeit mit Geflüchteten
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Kompetenzzentrum Europa
    • Leben im Alter
    • Wohnrauminitiative
    Close
  • Wer wir sind
    • Organisation
    • Regionen
    • Organe
    • Mitglieder
    • Korporative Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Caritas Baden-Württemberg
    • LIGA-BW
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur der Geschäftsstelle
    Close
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • queer & friends
    • Gewaltschutz
    • Intervention
    • Aufarbeitung
    • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
    • Transparenz
    • Aufsicht und Kontrolle
    • Corporate Governance Kodex
    • Hinweisgeberschutz
    • Schlichtungsstelle
    • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Klimaschutzmanagement
    • Nachhaltigkeitskongress
    • Bündnis Verkehrswende
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • EMAS
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
    • QualiNet (Fortbildungsportal)
    • TrendFuture
    • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
      • Angebote
      • Ratgeber
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
    • Projekte
      • Aktiv gegen Kinderarmut
      • Arbeit mit Geflüchteten
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Kompetenzzentrum Europa
      • Leben im Alter
      • Wohnrauminitiative
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
      • Caritas in Vielfalt
      • Unsere Werte
      • queer & friends
    • Gewaltschutz
      • Intervention
      • Aufarbeitung
      • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
      • Transparenz
      • Aufsicht und Kontrolle
      • Corporate Governance Kodex
      • Hinweisgeberschutz
      • Schlichtungsstelle
      • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Klimaschutzmanagement
      • Nachhaltigkeitskongress
      • Bündnis Verkehrswende
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • EMAS
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Was wir tun
  • Gemeinsam mit Mitgliedern
  • Caritas-Fördermittelberatung
  • Fusion Horizons 2025: Ein voller Erfolg!
Header CFB
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
      • Angebote
      • Ratgeber
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
    • Projekte
      • Aktiv gegen Kinderarmut
      • Arbeit mit Geflüchteten
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Kompetenzzentrum Europa
      • Leben im Alter
      • Wohnrauminitiative
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
      • Caritas in Vielfalt
      • Unsere Werte
      • queer & friends
    • Gewaltschutz
      • Intervention
      • Aufarbeitung
      • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
      • Transparenz
      • Aufsicht und Kontrolle
      • Corporate Governance Kodex
      • Hinweisgeberschutz
      • Schlichtungsstelle
      • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Klimaschutzmanagement
      • Nachhaltigkeitskongress
      • Bündnis Verkehrswende
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • EMAS
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas

Fusion Horizons 2025: Ein voller Erfolg!

Am 8. und 9. April fand im futurum Stuttgart der Fördermittelkongress "Fusion Horizons 2025" statt. Gemeinsam von Caritas und Diakonie organisiert, bot der Kongress ein inspirierendes und abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ.

Der Kongress war restlos ausgebucht und das Feedback der Teilnehmenden spricht für sich.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referentinnen und Referenten sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Förderorganisationen, die zu einer tollen Atmosphäre und zu regem Austausch beigetragen haben!

Highlights des Kongresses:

  • 10 verschiedene Workshops rund ums Thema Fördermittel
  • Meet & Greet mit Förderorganisationen: Eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
  • Keynote zum Thema Künstliche Intelligenz: Stephan Paxmann, Chief Innovation Officer der LBBW, gab spannende Einblicke in die Zukunft der KI
  • Best Practice Award mit drei Gewinnerprojekten, die aufzeigen, wie Förderpartnerschaften gut gelingen
  • Rahmenprogramm: Foodtruck, Kaffeemobil, Buttonmaschine, Nette Leute Bingo, Kamingespräch, DJ und Cocktailbar sorgten für eine gelungene Atmosphäre.

Vielen Dank auch an alle Sponsoren und Partner für die Unterstützung!

Mit "Fusion Horizons" wurde eine neue Veranstaltungsmarke geschaffen, die in Zukunft weiterentwickelt wird. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

  • Kontakt
Marlene Schmitz
+49 711 2633-1156
+49 711 2633-1156
info@caritas-foerdermittelberatung.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Caritas-Fördermittelberatung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Bildergalerie
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppe isst Pizza draußen vor einem weißen Lieferwagen. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleingruppe mit Getränken im Gespräch an einer Bar. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bilder Fusion - 005 - fusion_horizons2025_399 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'DJ legt Musik auf vor Bannern von Caritas und Diakonie. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Besucherinnen am gelben Infostand mit Flyern im Eingangsbereich. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frauen im Gespräch an Stehtischen mit Diakonie-Banner im Hintergrund. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenunterhaltungen an Ständen von WGV-Stiftung und BW-Bank. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortragender spricht mit Mikrofon vor lachendem Publikum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppe lächelt in die Kamera und macht Selfie vor Infomobil. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen begutachten Hemden an einem Infotisch im Eingangsbereich. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen stehen vor dem orangefarbenen „Brot für die Welt“-Mobil. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Frauen präsentieren vor Bannern von Caritas und Diakonie. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großes Publikum bei einer Konferenz in einem hellen Vortragsraum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortrag über Förderprojekte in einem lichtdurchfluteten Atrium. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppe im Stuhlkreis diskutiert in einem Seminarraum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Workshop mit Präsentation auf einem großen Bildschirm in Besprechungsraum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seminargruppe folgt einem Vortrag mit Bildschirm in kleinem Raum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppe diskutiert mit Vortragendem im Raum mit „SozialBank“-Banner. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drei Frauen im Gespräch vor Pinnwand mit bunten Notizzetteln. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frau im roten Blazer spricht zu Workshop-Gruppe im Seminarraum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Preisverleihung mit „Caritas“-Banner und „Best Practice“-Hintergrund. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vortragende auf Bühne, Publikum applaudiert in modernem Saal. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Drei Frauen mit Urkunden vor Bildschirm „Fusion Horizons 2025“. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenarbeit mit „NETTE LEUTE Bingo“-Karten beim Netzwerken. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mann hält Vortrag vor großem Publikum im Konferenzraum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nahaufnahme von lächelnden Teilnehmenden in der ersten Reihe. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppendiskussion an roten Tischen mit Vortrag im lichtdurchfluteten Raum. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seminarteilnehmende hören einer Frau in hellem Blazer aufmerksam zu. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Männer im Publikum lächeln während einer Präsentation. '
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/impressum
Copyright © caritas 2025