Die vier Handlungsfelder unseres Klimaschutzkonzepts
1. Immobilien und Klimaanpassung
Im Handlungsfeld Immobilien und Klimaanpassung stehen die Sanierung unserer Gebäude, der Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV) und Energiesparmaßnahmen im Fokus.
2. Mobilität
Dieses Handlungsfeld umfasst Dienstwege und Dienstreisen, sowie das Pendeln unserer Mitarbeitenden zwischen Zuhause und Arbeitsplatz.
3. Beschaffung
Wir setzen auf einen nachhaltigen Konsum. Besondere Schwerpunkte legen wir auf die Beschaffung im IT-Bereich und die Verwendung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen.
4. Externe Zielgruppen
Unsere Rolle als Multiplikator für Klimaschutz ist entscheidend. Gemeinsam mit Klient*innen, Ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern führen wir Aktionen und Maßnahmen durch, um das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken.
Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht
Unsere Klimaschutzaktivitäten sind Teil unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der ökologischen Wirkung betrachten wir immer auch die sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven.Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen wird durch unser engagiertes Klimaschutz-Team vorangetrieben. Diese Stellen werden durch die Nationale Kommunalrichtlinie gefördert.
Kompetenzteam Nachhaltigkeit – Klimaschutz
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Download
Integriertes Klimaschutzkonzept
Hinweis zur Förderung
Diese Inhalte wurden im Rahmen der Förderung durch die Nationale Kommunalrichtlinie erstellt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Projekttitel: KSI: Klimaschutzkonzept und Umsetzung des Caritasverbands der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Anschlussvorhaben
Förderkennzeichen: 67K22273
Projektzeitraum: 15.10.2024 - 14.10.2027