Aktiv werden als Unternehmen
Viele Unternehmen übernehmen soziale Verantwortung und verankern damit ihre Unternehmenserfolge nachhaltig in der Gesellschaft. Die Möglichkeiten des Engagements sind dabei so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen im Rahmen einer CSR-Aktivität Gutes tun möchten, finden Sie bei uns das nötige Know-how und passende Engagementfelder.
Das gilt für Corporate Volunteeringmaßnahmen Ihrer Mitarbeitenden, für die wir in Einrichtungen der Caritas Einsatzorte erschließen. Oder Sie werden Partner der INITIATIVE MACH DICH STARK und engagieren sich so gegen Kinderarmut im Südwesten. Gerne arbeiten wir mit Ihnen auf eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft hin, zum Nutzen aller Beteiligten und der Gesellschaft.
Wir entwickeln mit Ihnen Ideen für ein Engagement, das zu Ihrem Unternehmen passt.
Unternehmen und Caritas - gemeinsam engagiert
Unser Angebot
Ihr Engagement ist bei uns willkommen - und kommt an. Wir unterstützen und beraten Sie, wenn ihr Unternehmen sich auf lokaler oder regionaler Ebene oder landesweit engagieren möchte.
Wir...
- entwickeln mit Ihnen Strategien für Unternehmenskooperationen.
- suchen zusammen nach dem passenden Partner in Ihrer Region.
- helfen bei der Analyse des passenden Engagementfeldes.
- unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
- begleiten Ihr Unternehmen von der Idee bis zur Umsetzung.
Ihre Vorteile
- Die Caritas verfügt über das notwendige CSR-Know-how.
- Als Mitveranstalter des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, "Leistung-Engagement-Anerkennung" (kurz Lea), wissen wir um Ziele, Denk- und Handlungsweisen von Unternehmen.
- Wir gestalten Partnerschaften mit Unternehmen, seit nahezu zwei Jahrzehnten.
- Unser Engagement findet kontinuierlich Platz in kommunalen, regionalen und landesweit relevanten Print und Funkmedien.
- Die Caritas hat Zugang zu Engagementfeldern in den von ihr vertretenen Fachverbänden, die Träger von Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, etc. sowie zu den Kirchengemeinden.