Fort- und Weiterbildungen im Caritasverband
Mit dem QualiNet bietet das Netzwerk Angebote der Fort- und Weiterbildung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Caritasverband und ehrenamtlich engagierte Menschen an.
Mit dem QualiNet bietet das Netzwerk Angebote der Fort- und Weiterbildung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Caritasverband und ehrenamtlich engagierte Menschen an.
Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie Mehr
Kunsttherapie ist ein eigenständiges Verfahren im sozial-rehabilitativen, gesundheitswissenschaftlichen und (heil-)pädagogischen Bereich. Sie ermöglicht, innerpsychische oder psychomotorische Prozesse mit Hilfe bildnerischer Mittel zum Ausdruck zu bringen und neu zu ordnen. Mehr
Train the Trainer In dieser Weiterbildung wird die Bedarfsermittlung, Planung und erste Erprobung von exemplarischen Simulationen, Fertigkeitentrainings und Prüfungen in der Pflege durchlaufen. Mehr
Eine Pflegehilfskraft benötigt Können und Wissen sowie Sicherheit, um die Pflege dem Bewohner optimal anpassen zu können. Zudem muss sie als zuverlässiges Teammitglied ihre eigene Arbeit überprüfen und Veränderungen an die Pflegefachkraft weitergeben können. Mehr
Eine Weiterbildung für die mittlere Führungsebene in sozialen Einrichtungen mit 6 Modulen und einer Abschluss-Veranstaltung. Themen sind Leitungsrolle und Leitungsverständnis, Umgang mit herausfordernden Leitungssituationen, Leitung und Kommunikation im Team, die Kunst, sich selbst zu führen, Kompetenzen christlich geprägter Führung. Mehr
Sie lernen die Alexander-Technik kennen, ein ganzheitliches Lernverfahren, das Ihnen hilft, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und konstruktiver mit ihm umzugehen. Sie erfahren, wie Sie Anspannungsmuster im Körper besser erkennen und in förderliche Bewegungen umwandeln können. Mehr
Die Zusatzqualifikation richtet sich an bereits ausgebildete Praxisanleiter*innen, die erweiterte Kompetenzen der Lernberatung sowie kultursensiblen Begleitung von internationalen Auszubildenden und Fachkräften erwerben möchten. Mehr
Erstversorgung und Kommunikation im Notfall Mehr
Gespräche mit Mitarbeitenden sind ein wichtiges Führungs- und Personalentwicklungsinstrument im Caritasverband für Stuttgart. Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft und Ihre Mitarbeitenden sich auf das Gespräch vorbereiten können und worauf Sie bei der Durchführung achten sollten. Mehr
Gespräche mit Mitarbeitenden sind ein wichtiges Führungs- und Personalentwicklungsinstrument im Caritasverband für Stuttgart Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft und Ihre Mitarbeitenden sich auf das Gespräch vorbereiten können und worauf Sie bei der Durchführung achten sollten. Mehr