Fortbildungen zur spirituellen Bildung, Gesundheitsförderungen und Persönlichkeitsentwicklung
Angebote
Wissenschaftliche Weiterbildung Kunsttherapie (DAS)
Kunsttherapie ist ein eigenständiges Verfahren im sozial-rehabilitativen, gesundheitswissenschaftlichen und (heil-)pädagogischen Bereich. Sie ermöglicht, innerpsychische oder psychomotorische Prozesse mit Hilfe bildnerischer Mittel zum Ausdruck zu bringen und neu zu ordnen. Mehr
Basisschulung für Pflegehilfskräfte des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Eine Pflegehilfskraft benötigt Können und Wissen sowie Sicherheit, um die Pflege dem Bewohner optimal anpassen zu können. Zudem muss sie als zuverlässiges Teammitglied ihre eigene Arbeit überprüfen und Veränderungen an die Pflegefachkraft weitergeben können. Mehr
Alles in Bewegung! Gelassen und leicht im Berufsalltag
Sie lernen die Alexander-Technik kennen, ein ganzheitliches Lernverfahren, das Ihnen hilft, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und konstruktiver mit ihm umzugehen. Sie erfahren, wie Sie Anspannungsmuster im Körper besser erkennen und in förderliche Bewegungen umwandeln können. Mehr
Anspannung loslassen – Bogenschießen und Spiritualität
Welche Kraft darin liegt, loszulassen, zeigt sich, wenn der Pfeil von der Sehne schnellt. Davor braucht es einen langen Prozess: Den guten Stand, die Spannung des Bogens, das bewusste Atmen. Bogenschießen ist eine Möglichkeit im Hier und Jetzt zu sein und den Alltag hinter sich zu lassen. Mehr
Die Natur als Kraftspender – Ein achtsamer Tag im Wald
Wie wir, auch in turbulenten Zeiten, von der Natur profitieren können, lässt sich an diesem Tag hautnah entdecken und erleben. Die eigene Wahrnehmung wird geschärft, Körper und Geist kommen zur Ruhe und wir können wieder neue Kraft tanken. Mehr
Effektives Zeitmanagement und Selbstorganisation
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch individuelles Zeitmanagement mehr Zeit für Wichtiges gewinnen. Die Teilnehmenden ar-beiten in dem Seminar an ihren persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Zeitmanagement und Arbeitsorganisation. Mehr
Christliche Unternehmenskultur gestalten – eine Führungsaufgabe
Als christlicher Träger gestaltet der Caritasverband die eigene Führungs- und Organisationskultur auf der Grundlage eines christlichen Selbstverständnisses. Der Kurs ermöglicht es, die eigenen Haltungen im Spiegel der Werte und Ziele des CVS explizit zu reflektieren. Er zeigt die Rahmenbedingungen christlich geprägter Führung auf. Mehr
Quint im Büro – Gesund bleiben am PC-Arbeitsplatz
Unter gezielter Anleitung sensibilisieren wir Sie für Ihr Bewegungsverhalten und Ihre Möglichkeiten, direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Auf Wunsch kommt die Referentin für einen persönlichen Folgetermin zu Ihnen und unterstützt Sie vor Ort. Mehr
Praxistag „Herausfordernde Gespräche führen“
Gute Kommunikation ist (auch) eine Frage der Übung. Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen über wirkungsvolles und wertschätzendes Sprechen praktisch zu erproben und zu festigen. Vertiefen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in herausfordernden Situationen. Mehr
Sprachfähig und geradlinig gegen rechte und (ver)quere Sprüche
Menschenfeindliche und rechtspopulistische Äußerungen sollten nicht unwidersprochen bleiben; jede*r Einzelne ist gefordert, dagegen Haltung zu zeigen. In diesem Seminar machen wir uns klar, wie rechte, ausgrenzende Rhetorik funktioniert, und erproben verschiedene Gegenstrategien. Mehr