Ob es um sogenannte "Störungen" im Lehr-Lerngeschehen geht, um die Gestaltung von pädagogischen Beziehungen oder um Konflikte im Team - es gibt undenkbar viele Möglichkeiten für herausfordernde Situationen im Berufsalltag. Einzelne exemplarisch zu betrachten und mittels der Methode der "work discussion" zu bearbeiten ist Ziel dieses Weiterbildungstags.
Durch den Austausch und die gemeinsame Reflexion entstehen neue Perspektiven!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen einzubringen und von den Ideen anderer zu profitieren. Gemeinsam können wir neue Wege finden, mit den berufspädagogischen Herausforderungen umzugehen und schlussendlich mit mehr Freude im Beruf zu bleiben.
Zielgruppe
Lehrende an Berufsfachschulen, Pflegefachschulen, Studierende und Absolvent*innen der Berufspädagogik, Pflegepädagog*innen und Interessierte
Kosten
115 EUR; 105 EUR für Kooperationsfachschulen-Angehörige