Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
    • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
    • Hilfen für alte Menschen
    • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
    • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
    • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
    • Hilfen für Schwangere
    • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
    • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
    • Biberach-Saulgau
    • Bodensee-Oberschwaben
    • Fils-Neckar-Alb
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
    • Ost-Württemberg
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Schwarzwald-Gäu
    • Stuttgart
    • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
    • Angebote
    • Ratgeber
    Close
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
    Close
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
    Close
  • Was wir tun
    • Themenfelder
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe und Pflege
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
    • Menschen mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Schwangerschaft
    • Suchthilfe
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
    • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Fördermittelberatung
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Arbeit mit Geflüchteten
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Kompetenzzentrum Europa
    • Leben im Alter
    • Wohnrauminitiative
    Close
  • Wer wir sind
    • Organisation
    • Regionen
    • Organe
    • Mitglieder
    • Korporative Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Caritas Baden-Württemberg
    • LIGA-BW
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur der Geschäftsstelle
    Close
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • queer & friends
    • Gewaltschutz
    • Intervention
    • Aufarbeitung
    • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
    • Transparenz
    • Aufsicht und Kontrolle
    • Corporate Governance Kodex
    • Hinweisgeberschutz
    • Schlichtungsstelle
    • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Klimaschutzmanagement
    • Nachhaltigkeitskongress
    • Bündnis Verkehrswende
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • EMAS
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
    • QualiNet (Fortbildungsportal)
    • TrendFuture
    • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Vorsorge
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Vorsorge- & Begleitangebote
    • Online-Beratung
      • Angebote
      • Ratgeber
  • Aktiv werden
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
    • Projekte
      • Aktiv gegen Kinderarmut
      • Arbeit mit Geflüchteten
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Kompetenzzentrum Europa
      • Leben im Alter
      • Wohnrauminitiative
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
  • Was uns wichtig ist
    • Caritasarbeit ist Demokratiearbeit
      • Caritas in Vielfalt
      • Unsere Werte
      • queer & friends
    • Gewaltschutz
      • Intervention
      • Aufarbeitung
      • Präventionsangebote
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Transparenz und Aufsicht
      • Transparenz
      • Aufsicht und Kontrolle
      • Corporate Governance Kodex
      • Hinweisgeberschutz
      • Schlichtungsstelle
      • Einsatz von künstlicher Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Klimaschutzmanagement
      • Nachhaltigkeitskongress
      • Bündnis Verkehrswende
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • EMAS
  • Jobs/Karriere
    • Jobbörse
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    • Karriere im #TeamCaritas
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Jobs/Karriere
  • Spirituelle Bildung
Spirituelle Angebote für Haupt- und Ehrenamtliche
Zeit für Dich. Raum für neue Perspektiven.
Spirituelle Angebote für Haupt- und Ehrenamtliche

Tabor - Spirituelle Angebote der Caritas

Tabor ist ein Ort der Auszeit, Reflexion und inneren Kraft – offen für alle Mitarbeitenden der Caritas. Ob haupt- oder ehrenamtlich: Wer im sozialen oder karitativen Bereich arbeitet, kennt die Herausforderungen im Alltag. Unsere spirituellen Angebote setzen genau hier an und bieten einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, für persönliche Orientierung, gemeinsame Erfahrungen und neue Energie. Inspiriert vom biblischen Bild des Rückzugs auf den Berg Tabor steht unser Zentrum heute für Zeit jenseits des Funktionierens. Die Tabor-Angebote sind offen für alle Menschen, die sich bewusst eine Pause gönnen wollen – unabhängig von Religion, Herkunft oder Weltanschauung.



Hinweis zu unseren Angeboten

Die hier veröffentlichten spirituellen Bildungsangebote gelten als spirituelle Auszeit/Exerzitien im Sinne des AVR § 10 Abs. 5 für die im Einverständnis des Dienstgebers pro Jahr eine Arbeitsbefreiung von bis zu 3 Tagen unter Fortzahlung der Bezüge gewährt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Dienstgeber über eine Beteiligung an den Kosten. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diözesancaritasverbands Rottenburg-Stuttgart werden die Kosten der Veranstaltung entsprechend seiner Regelungen für spirituelle Fortbildungen übernommen.

Wenige Tage nach der Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung per E-Mail verschickt. Ca 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung werden eine Teilnehmendenliste und ggf. weitere Informationen zur Veranstaltung zugemailt.

Um Stornogebühren zu vermeiden, bitten wir um frühzeitige Anmeldung, spätestens bis zur angegebenen Anmeldefrist. Die Teilnahmebedingungen finden Sie HIER.

Angebote

22.09.2025 - 24.09.2025

Alles klar zur Wende?

Segelauszeit auf dem Bodensee Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles klar zur Wende?'

15.10.2025 - 17.10.2025

Alles zielt auf die eigene Mitte

Tage der Achtsamkeit mit Bogenschießen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles zielt auf die eigene Mitte'

13.11.2025 Tabor

homeSTILLE

Meditation, Körperwahrnehmung und spirituelle Impulse in den eigenen vier Wänden erleben Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'homeSTILLE'

24.11.2025 - 27.11.2025

Sound of Silence

Tage der Stille und Meditation im Herbst Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sound of Silence'

15.04.2026 - 17.04.2026 Tabor & Refugium

Meine Stimme als Kraftquelle

Mich über meine Stimme mit mir selbst und anderen verbinden Dieses Angebot soll in die Verbindung mit der eigenen Stimme bringen, den persönlichen Ausdruck stärken und zur Reflexion einladen, wann die Stimme leiser wird. Unterstützt wird die Arbeit mit Körper- und Meditationsübungen aus dem Yoga und biblischen Impulsen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Meine Stimme als Kraftquelle'

20.04.2026 - 22.04.2026 Tabor

Schreibexerzitien

Innehalten - den Blick weiten - das Leben schreiben Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schreibexerzitien'

24.04.2026 Tabor & Refugium

Natürlich lecker!

Kochen mit heimischen Wildkräutern Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Natürlich lecker! '

27.04.2026 - 29.04.2026 Tabor

Alles zielt auf die eigene Mitte

Tage der Achtsamkeit mit Bogenschießen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles zielt auf die eigene Mitte'

04.05.2026 - 06.05.2026 Tabor & Refugium & DJK

Fit für den Ruhestand

Mit Kraft und Klarheit in den neuen Lebensabschnitt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für den Ruhestand'

20.05.2026 - 21.05.2026 Tabor

Tief durchatmen und die eigene Gesundheit stärken

Mit resilienten Haltungen und Achtsamkeit Stress vermeiden und zur persönlichen Mitte finden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tief durchatmen und die eigene Gesundheit stärken'

14.06.2026 - 21.06.2026 Tabor

Romreise für Mitarbeitende des DiCV 2026

Romreise Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Romreise für Mitarbeitende des DiCV 2026'

15.06.2026 - 18.06.2026 Tabor

HIER – um einfach nur zu sein

Wandern und Yoga rund um das Kloster Schöntal Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'HIER – um einfach nur zu sein'

17.06.2026 - 19.06.2026 Tabor & Refugium

Hauptsache g'sund?!

Exerzitien mit Kräutern Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hauptsache g'sund?!'

22.06.2026 Tabor

ENERGY DANCE - raus aus dem Kopf, rein in den Körper

Durch fließende Bewegungen und mitreißende Musik ins Spüren und Fühlen kommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'ENERGY DANCE - raus aus dem Kopf, rein in den Körper'

22.06.2026 - 26.06.2026 Tabor & Refugium

Jenseits der Ebenen

Bergexerzitien im Montafon Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jenseits der Ebenen '

22.06.2026 - 25.06.2026 Tabor

Radpilgern

an Grenzen kommen und Grenzen überschreiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Radpilgern '

30.06.2026 - 03.07.2026 Tabor

Achtsam dem Leben begegnen

Meditation, Yoga und Wandern im Donautal Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Achtsam dem Leben begegnen'

01.07.2026 - 02.07.2026

Wilde Wasser - steile Schluchten

Spirituelle Wanderung im Südschwarzwald Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wilde Wasser - steile Schluchten'

13.07.2026 - 16.07.2026 Tabor

In der Stille liegt die Kraft

In Natur und Stille sich selbst und die innere, göttliche Kraft erleben Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In der Stille liegt die Kraft'

21.09.2026 - 23.09.2026 Tabor

Alles klar zur Wende?

Segelauszeit auf dem Bodensee Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles klar zur Wende?'

23.09.2026 - 29.09.2026 Tabor & Kloster Reute

Unterwegs zu mir – Auf den Spuren des Franz von Assisi

Spirituelle Wandertage durch Umbrien: Natur erleben, mein Leben reflektieren, innere Kraftquellen erschließen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterwegs zu mir – Auf den Spuren des Franz von Assisi'

04.11.2026 Tabor & Refugium

homeStille

Meditation, Körperwahrnehmung und spirituelle Impulse in den eigenen vier Wänden erleben Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'homeStille'

10.11.2026 - 12.11.2026 Tabor

Knit - Pray - Love

Auszeittage mit Handarbeit und Geschichten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Knit - Pray - Love'

23.11.2026 - 26.11.2026 Tabor

Sounds of Silence

Tage der Stille im Herbst Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sounds of Silence '



Spirituelle Teamtage

Wanderer mit Stöcken stehen bei Sonnenuntergang auf einem Berggipfel.
Vier Hände fügen Puzzle-Teile im Sonnenlicht zu einem Ganzen zusammen.
Person beim Bogenschießen im Gegenlicht bei Sonnenuntergang.

Unsere Spirituellen Teamtage laden dazu ein, im Team innezuhalten, neue Impulse aufzunehmen und die gemeinsame Arbeit aus einer anderen Perspektive zu betrachten. In einer achtsamen Atmosphäre ermöglichen sie jenseits des Alltags Austausch, Reflexion und Orientierung. Ob in der Natur, mit kreativen Methoden oder in Stille – die Formate sind vielfältig und werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmt


Mehr erfahren➔



Drei Erwachsene lächeln draußen vor Büschen und einem Wohnhaus.
  • Kontakt
Logo tabor
Tabor
Zentrum für karitativ-diakonische Spiritualität
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
+49 711 2633-1291
+49 711 2633-1291
tabor@caritas-dicvrs.de
Angebot anfragen ➔ Teilnahmebedingungen ansehen ➔
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/impressum
Copyright © caritas 2025