Die meisten Menschen denken, es würde endlich still werden, wenn sie nur den Computer herunterfahren, das Smartphone ausschalten und die Bürotür hinter sich schließen. Und wenn das Alltagsrauschen unterbrochen ist, kehrt auch tatsächlich für einen kurzen Moment Stille ein. Es dauert aber nicht lange, dann haben sich unsere Ohren an diese Stille gewöhnt und die Gedanken rattern weiter wie zuvor - die Stille führt dann nicht automatisch zu Ruhe und Besinnung.
Die äußere Stille im Kloster ist ein idealer Rahmen, um nach langer Zeit (oder vielleicht auch zum allerersten Mal) auf das zu hören, was in uns lebt: Was da schreit, was da verstummt ist, was da lacht, was weint. Wenn die Stille kommt: Was kommt dann in mir zum Vorschein?
Die Sehnsucht, mit mir selbst (wieder) in Kontakt zu kommen ist Basis für eine spannende Reise in der sogenannten »stillen Zeit« unmittelbar vor dem Advent. Natürlich ist eine Portion Mut dafür notwendig. Und gleichzeitig gehen wir diesen Weg zusammen und vor allem begleitet.
Wenn Sie sich bei diesem Angebot anmelden:
-
Unterbrechen Sie Ihren Alltag und kommen zur Ruhe.
-
Erleben Sie Phasen der Stille und Phasen des Gesprächs.
-
Lernen Sie Methoden zur Entspannung, Kontemplation und Meditation kennen.
-
Erwartet Sie eine Mischung aus inhaltlichen Impulsen und spiritueller Vertiefung.
-
Werden Sie hören und erfahren, was Sie selbst brauchen.
Sie benötigen:
-
bequeme und warme Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und entspannen können
-
der Jahreszeit entsprechend warme Bekleidung, um einen Spaziergang durch die Winterlandschaft rund um das Kloster machen zu können
Um Stornogebühren zu vermeiden, bitten wir um baldige Anmeldung bis zum 18.08.2026. Sollten danach noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ermöglicht eine Nachmeldefrist bis 21.10.2026 weitere Anmeldungen.
Max. Teilnehmerzahl
14
Kosten
570 EUR
Darin enthalten: Kursgebühr, Halbpension und Übernachtung im EZ mit Etagendusche.