"Schreiben heißt sich selber lesen." (Max Frisch)
Wir laden ein, sich schreibend mit sich selbst und dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Einen Blick zu werfen auf das, was war, was ist und was vielleicht kommt. Sich selbst besser zu verstehen und Neues zu entdecken. Aufmerksam zu werden für das, was unser Leben ausmacht, was uns wichtig ist. Schreiben lässt uns achtsamer und präsenter werden.
Mit Methoden aus dem biographischen und literarischen Schreiben wollen wir anregen, dem eigenen Leben in ganz persönlicher Weise - ohne äußere Bewertung - Ausdruck zu verleihen. Wer möchte, kann diese Erfahrungen in moderierten Gruppengesprächen teilen und reflektieren. Anders als in einem Schreibseminar geht es nicht darum, das eigene schriftstellerische Arbeiten zu verbessern, sondern vor allem darum, was die Schreiberin, der Schreiber durch die schriftstellerischen Zugänge über sich selbst erfährt. Vorerfahrungen sind nicht nötig, Lust auf das Schreiben reicht aus.
Was Sie bei diesem Angebot erwartet:
-
Impulse, wie man sich schreibend mit sich und seiner Welt auseinandersetzen kann
-
Viel Zeit zum Schreiben
-
Kurze Inputs dazu, wie sich andere schreibend die Welt erschlossen haben
-
Angebot des vertrauensvollen Austauschs
-
Regelmäßige schlichte spirituelle Übungen, die dem Kurs eine geistliche Struktur geben
Um Stornogebühren zu vermeiden, bitten wir um baldige Anmeldung bis zum 16. Januar. Sollten danach noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ermöglicht eine Nachmeldefrist bis 19. März weitere Anmeldungen.
Max. Teilnehmerzahl
12
Kosten
320 EUR
Darin enthalten: Kursgebühr, Halbpension und Übernachtung im EZ mit Etagendusche.