TABOR wird erlebbar und erfahrbar, wenn wir mit dem Rad in die Natur und Kultur, die Schönheiten und Besonderheiten einer Region eintauchen.
2026 sind wir in der Region Oberschwaben - Allgäu, im Grenzgebiet des schwäbischen Württemberg und dem bayrischen Schwaben. Die Flüsse Rot und Iller, das Kloster Rot a.d. Rot und die Stadt Memmingen haben die Kultur und die Region geprägt.
Im pilgernden Radeln können sich Körper, Geist und Seele als Ganzheit erfahren in einer wunderbaren Schöpfung. Wir erleben Landschaft, Kultur, Kunst, Kirchen, Kraftorte, Stille, Staunen, Singen, Weite, Wetter, Leichtes, Herausfordern-des, Handfestes, Humor, Freude, Gleichgewicht, Gebet und Gemeinschaft. Davon können wir uns inspirieren lassen und Kraft schöpfen.
Fahrradspiritualität
Du hast dir für uns
ein seltsames Gleichgewicht ausgedacht,
ein Gleichgewicht,
in das man nicht hineinkommt
und das man nicht halten kann,
es sei denn in der Bewegung,
im schwungvollen Voran.
Die Zeit, in der wir leben,
ist gekennzeichnet von einem allgemeinen,
schwindelerregenden Ungleichgewicht.
Wir können uns nur aufrecht halten,
wenn wir weitergehen,
wenn wir uns hingeben
in den Schwung der Liebe.
(Madeleine Delbrêl )
Was Sie bei diesem Angebot erwartet:
o Geführte Radtouren durch die Schönheiten und Fülle eindrucksvoller Landschaften
o Innehalten an besonderen und geprägten Orten
o Geistliche Impulse und Übungen
o Zeiten für Stille im Wechsel mit Zeiten für Begegnung
o Kontakt mit dem eigenen Leib, Geist und der Seele
Sie benötigen …
o ein funktionierendes Fahrrad oder Pedelec / E-Bike
o Grundfitness für täglich 4 - 5 Stunden im Sattel
o Kondition für 55 - 69 km täglichen Radweg
o Trinkflasche, Regenausstattung, Fahrradhelm
o Rucksack oder Satteltasche(n): das Gepäck für den Tag befördert jede*r selbst auf dem Rad
Um Stornogebühren zu vermeiden, bitten wir um Anmeldung bis 19.03.2026. Sollten danach noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ermöglicht eine Nachmeldefrist bis 08.06.26 weitere Anmeldungen.
Max. Teilnehmerzahl
16
Kosten
610 €
Darin enthalten: Kursgebühr, Unterkunft mit Vollpension (tagsüber Lunchpaket), Übernachtung im EZ mit Etagendusche.