"Gott sah, dass es gut war!"
Die Schöpfung - und wir als ein Teil davon - zeigt uns die Größe Gottes und die Kraft, die er in sie hineingelegt hat. Franz von Assisi war durchdrungen von dieser Wirklichkeit. Bei ihm wollen wir in die Schule gehen, uns anstiften lassen von seiner Art, achtsam allem Leben zu begegnen.
Vor allem wollen wir selbst auf die Suche gehen nach den Werten, die die Natur für uns bereithält.
Wir laden ein, die Vielfalt der Pflanzen zu entdecken, zu staunen und auszuprobieren, anzuwenden und zu genießen.
Wir entdecken, was wir selber für unsere Gesundheit tun können und das mit allen Sinnen. Dabei wollen wir die Wirkkräfte der Pflanzen kennenlernen und nutzen.
Der hl. Bonaventura empfiehlt drei Bücher zu lesen: das Buch der Schöpfung, das Buch der Offenbarung und das Buch der eigenen Sehnsucht. In diesen Tagen wollen wir das tun und miteinander teilen.
Elemente der Tage sind Stille und Gespräch, Gebet und Zeit für sich, Praxis und Wissensvermittlung.
Die Anreise sollte gegen 9:30 Uhr erfolgen - inhaltlich geht es um 10 Uhr los, die Zimmer können nach dem Mittagessen bezogen werden. Die Exerzitientage enden freitags mit dem Nachmittagskaffee.
Nach Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung per E-Mail verschickt. Ca 14 Tage vor der Veranstaltung werden eine Teilnehmendenliste und ggf. weitere Informationen zur Veranstaltung zugemailt.
Um Stornogebühren zu vermeiden, bitten wir um baldige Anmeldung bis zum Anmeldeschluss 17.04.2026.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit refugium, dem Auszeitprogramm der Seelsorge der St. Elisabeth-Stiftung, statt.
Max. Teilnehmerzahl
5
Kosten
480,00 €
(Unterkunft, Verpflegung (VP) und Kursgebühr, inkl. Material)
Darin enthalten: (Unterkunft teilweise mit Etagendusche, Verpflegung (VP) und Kursgebühr, inkl. Material)