Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
    • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
    • Hilfen für alte Menschen
    • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
    • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
    • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
    • Hilfen für Schwangere
    • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
    • Adoptionsvermittlung
    • Caritas vor Ort
    • Biberach-Saulgau
    • Bodensee-Oberschwaben
    • Fils-Neckar-Alb
    • Heilbronn-Hohenlohe
    • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
    • Ost-Württemberg
    • Schwarzwald-Alb-Donau
    • Schwarzwald-Gäu
    • Stuttgart
    • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
    Close
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
    • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
    Close
  • Was wir sagen
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Positionen & Konzepte
    Close
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe und Pflege
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
    • Menschen mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Schwangerschaft
    • Suchthilfe
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
    • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Fördermittelberatung
    • Mitglied werden
    Close
  • Wer wir sind
    • Organisation
    • Regionen
    • Organe
    • Mitglieder
    • Korporative Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
    • Caritas Baden-Württemberg
    • LIGA-BW
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
    • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
    • Caritas-Fachwoche
    • Caritas 28
    Close
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
    • Intervention
    • Prävention
    • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
    • Hinweisgeberrichtlinien
    • Nachhaltigkeit
    • Schlichtungsstelle
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
    • QualiNet (Fortbildungsportal)
    • TrendFuture
    • Caritas-Master-Stipendienprogramm
    • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
        • Leibliche Mutter und leibliche Eltern
        • Adoptiveltern
        • Vermittlungsprozess
        • Adoptierte suchen/Meine Herkunft
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
      • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
      • Caritas-Fachwoche
      • Caritas 28
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
      • Intervention
      • Prävention
      • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
      • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • Nachhaltigkeit
    • Schlichtungsstelle
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Caritas-Master-Stipendienprogramm
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wer wir sind
  • Mit 100 in die Zukunft
  • 100 Jahre Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - Unser Jubiläumsjahr 2018
  • Start
  • Hilfe finden
    • Hilfefelder
      • Allgemeine Sozialberatung - Hilfe in Notsituationen
      • Hilfen für alte Menschen
      • Hilfen für Menschen ohne Arbeit
      • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für Migrantinnen und Migranten
      • Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Hilfen für Menschen mit Suchtbelastung
      • Hilfen für Schwangere
      • Hilfen für Menschen ohne Wohnung
      • Adoptionsvermittlung
        • Leibliche Mutter und leibliche Eltern
        • Adoptiveltern
        • Vermittlungsprozess
        • Adoptierte suchen/Meine Herkunft
    • Caritas vor Ort
      • Biberach-Saulgau
      • Bodensee-Oberschwaben
      • Fils-Neckar-Alb
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Ludwigsburg Waiblingen-Enz
      • Ost-Württemberg
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Schwarzwald-Gäu
      • Stuttgart
      • Ulm-Alb-Donau
    • Online Beratung
    • Ratgeber
    • Christliche Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte
  • Aktiv werden
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • als Kirchengemeinde
    • als Spender
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • als Stifter
    • im Freiwilligendienst
    • als Unternehmen
    • youngcaritas
  • Was wir sagen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Positionen & Konzepte
  • Was wir tun
    • Aktiv gegen Kinderarmut
    • Leben im Alter
    • Themenfelder
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Altenhilfe und Pflege
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Familienhilfe und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Schwangerschaft
      • Suchthilfe
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gemeinsam mit Mitgliedern
      • Netzwerke
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Fördermittelberatung
      • Mitglied werden
  • Wer wir sind
    • Organisation
      • Regionen
      • Organe
    • Mitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Fördernde Mitglieder
    • Unsere Partner
      • Caritas Baden-Württemberg
      • LIGA-BW
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Struktur der Geschäftsstelle
    • Mit 100 in die Zukunft
      • Kampagne "Kinderarmut wohnt nebenan"
      • Caritas-Fachwoche
      • Caritas 28
  • Was uns wichtig ist
    • Caritas in Vielfalt
    • Unsere Werte
    • Schutz vor sexuellem Missbrauch
      • Intervention
      • Prävention
      • Aufarbeitung
    • Preise und Ehrungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
      • Ehrungen
    • Transparenz und Aufsicht, CGK
      • Hinweisgeberrichtlinien
    • Nachhaltigkeit
    • Schlichtungsstelle
  • Jobs/Karriere
    • Arbeitgeber Caritas (5+)
    • Jobbörse
    • Meine Möglichkeiten als ...
    • Fort und Weiterbildung
      • QualiNet (Fortbildungsportal)
      • TrendFuture
      • Caritas-Master-Stipendienprogramm
      • Projekt und Studium - Berufliche Herausforderung plus Masterstudium
    • Spirituelle Bildung
Mit 100 in die Zukunft

100 Jahre Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - Unser Jubiläumsjahr 2018

100 Jahre Caritas Rottenburg-Stuttgart. Dieses Jubiläum nutzen wir zum zurückblicken, zum Danke sagen an alle die sich engagieren, zum Weichen stellen für zukünftige Herausforderungen und dazu, mit unserer Kampagne auf Kinderarmut im Südwesten hinzuweisen. Die Caritas-Fachwoche im Juli bildet einen Höhepunkt dieses Jahres.

100 Jahre Caritas

100 Jahre Caritas - Jubiläumsfeier

Unser Jubiläumsjahr im Überblick - Veranstaltungen, Feste und Aktionen

Caritas-Fachwoche zu sozialen Fragen

Mit der Fachwoche zu sozialen Fragen in Stuttgart-Hohenheim haben wir aktuelle und zukünftige Fragen der Sozialpolitik und Sozialarbeit beleuchtet. Von der Arbeit in der digitalisierten Sozialwirtschaft bis zum Zusammenhalt der Gesellschaft. Diese und viele weitere Themen haben wir in Workshops, Vorträgen und weiteren Formaten bearbeitet. 

Bekommen Sie hier einen Einblick in unsere Fachwoche

Regionale Feste im Jubiläumsjahr

Banner Jubiläum

23. März 2018
Caritas Fils-Neckar-Alb

20 Jahre Tafel Esslingen

---> Weitere Informationen und Berichterstattung


Banner Jubiläum

21. April 2018
Caritas Biberach-Saulgau

10 Jahre-Jubiläum der Stiftung "Kinder in Not" in der Region

---> Weitere Informationen zur Stiftung "Kinder in Not" und dem Jubiläumsfest


Banner Jubiläum

16. Juni 2018           
Caritas Heilbronn-Hohenlohe

Familienpicknick MACH DICH STARK im Kloster Schöntal

--> Zum Bericht des regionalen Jubiläumsfest


Banner Jubiläum

20.-22. Juli 2018       
Caritasverband für Stuttgart

Internationales Fest auf dem Berger Festplatz Stuttgart

---> Weitere Informationen


Banner Jubiläum

15. September 2018       
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz

Interkulturelles Fest Marktplatz Ludwigsburg

--> Weitere Informationen


Banner Jubiläum

22. September 2018       
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau

Sternpilgern Jakobushaus Balingen

--> Weitere Informationen


Banner Jubiläum

23. September 2018       
Caritas Ost-Württemberg

Eröffnung der Caritas-Sammelwoche 2018 Niederstotzingen

--> Zur Pressemeldung


Banner Jubiläum

05. Oktober 2018           
Caritas Schwarzwald-Gäu

Eröffnung des Caritas-Zentrums Calw

--> Zur Pressemeldung


Banner Jubiläum

06. Oktober 2018       
Caritas Bodensee-Oberschwaben 

Festgottesdienst in der Basilika Weingarten anschließendes großes Jubiläumsfest

--> Zum Bericht


Banner Jubiläum

16. Oktober 2018       
Caritas Ulm-Alb-Donau

5 Jahre Kinderstiftung Ulm-Donau-Iller

--> Zum Bericht

Ausstellung zur Geschichte des Verbandes

100 Jahre Caritasverband - eine Zeitreise in Bildern

Anlässlich des Jubiläums schauen wir auch zurück. Mit der Ausstellung "100 Jahre DiCV Rottenburg-Sutttgart" laden wir zu einer bildstarken Reise durch die Geschichte des Verbands ein. Sie soll dazu anregen, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Caritas und ihrer Rolle in der Gesellschaft ins Gespräch zu kommen.

Die Poster-Ausstellung mit begleitender Broschüre wird in den Caritas-Regionen, in der Geschäftsstelle und auf der Fachwoche zu sehen sein. Anhand von beispielhaften Geschichten geht sie der Frage nach, wie sich der Caritasverband an der gesellschaftlichen Veränderung beteiligt hat und wie er sich dadurch verändert hat.

Broschüre zur Ausstellung, im Hintergrund die Plakate

Sie möchten weitere Informationen zur historischen Ausstellung oder möchten diese in Ihrer Einrichtung zeigen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Gottesdienst und Empfang am 15. Juli

Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Gründung des Verbandes, am Sonntag, 15. Juli, haben wir die zentralen Jubiläums-Feierlichkeiten mit einem Festgottesdienst und einem Empfang in der Kirche St. Antonius von Padua in Stuttgart-Hohenheim beschlossen.

Bischof Dr. Gebhard Fürst, Sozialminister Manfred Lucha und Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, nahmen am Festakt teil und haben dem Verband in Ihren Grußworten Glückwünsche überbracht.

Caritas-Kampagne gegen Kinderarmut

Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens ruft die Caritas daher mit dem Slogan "Kinderarmut wohnt nebenan" dazu auf, sich für junge Menschen zu engagieren - ehrenamtlich, tatkräftig oder politisch. Sie bittet um Spenden für diese gute Sache und hofft, dass die Botschaft breite Kreise zieht und die Bewegung fahrt aufnimmt.

Ein Junge sitzt in einem hellem Zimmer und spielt mit seinen Spielsachen. In der Wohnung nebenan ist es dunkel und es gibt keinen Platz zum spielen.


Caritas Charta 28

Ein Rückblick ist immer auch ein Anlass, in die Zukunft zu blicken. Als Caritasverband waren wir die letzten 100 Jahre sozialpolitischer Akteur und Mitgestalter der Gesellschaft in der wir heute leben. Wir fragen uns heute: "In welcher Gesellschaft wollen wir leben? In welcher Gesellschaft werden wir in 10 Jahren leben?"

In unserer Caritas Charta 28 beleuchten wir fünf gesellschaftliche Entwicklungen, die wir als Verband in den kommenden Jahren mitgestalten wollen.

Charta 28

Banner Jubiläum
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/impressum
    Copyright © caritas 2023