Alle Fortbildungen
Weiterbildung Zukunft gestalten: Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation in der Sozialwirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation in der Sozialwirtschaft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung Zukunft gestalten: Nachhaltigkeitsmanagement und Transformation in der Sozialwirtschaft'
Wissenschaftliche Weiterbildung Praxisanleitung und Lernbegleitung in den Gesundheitsfachberufen (PAL plus)
Praxisanleiter*innen in den Gesundheitsfachberufen sind berufserfahrene Fachkräfte, die die Ausbildung und Einarbeitung von neuen Mitarbeiter*innen verantwortlich gestalten. Sie planen und gestalten die praktische Ausbildung in den Gesundheitsberufen und stellen sicher, dass die Ziele der Ausbildung/des Studiums erreicht werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wissenschaftliche Weiterbildung Praxisanleitung und Lernbegleitung in den Gesundheitsfachberufen (PAL plus)'
Weiterbildung Szenisch-Systemisches Arbeiten mit dem Psychodrama
Kreative Methoden, Rollenspiel und Aufstellungen in der Gruppen- und Einzelarbeit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung Szenisch-Systemisches Arbeiten mit dem Psychodrama'
Weiterbildungstag Berufspädagogik - Neue Perspektiven: Kreativ mit berufspädagogischen Herausforderungen umgehen
Ob es um sogenannte „Störungen“ im Lehr-Lerngeschehen geht, um die Gestaltung von pädagogischen Beziehungen oder um Konflikte im Team - es gibt undenkbar viele Möglichkeiten für herausfordernde Situationen im Berufsalltag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildungstag Berufspädagogik - Neue Perspektiven: Kreativ mit berufspädagogischen Herausforderungen umgehen '
Weiterbildung Erstversorgung und Kommunikation im Notfall
Erstversorgung und Kommunikation im Notfall Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung Erstversorgung und Kommunikation im Notfall'
Wissenschaftliche Zusatzqualifikation für Praxisanleiter*innen - Lernberatung und kultursensible Praxisanleitung (Start: 11/25)
Die Zusatzqualifikation richtet sich an bereits ausgebildete Praxisanleiter*innen, die erweiterte Kompetenzen der Lernberatung sowie kultursensiblen Begleitung von internationalen Auszubildenden und Fachkräften erwerben möchten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wissenschaftliche Zusatzqualifikation für Praxisanleiter*innen - Lernberatung und kultursensible Praxisanleitung (Start: 11/25)'
Weiterbildung Kinderpsychodrama
Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung Kinderpsychodrama'
24-h-Fortbildung für Praxisanleiter*innen: Kultureller Vielfalt professionell begegnen - Anleitung internationaler Fachpersonen im Gesundheitswesen
Die Fortbildung bereitet Praxisanleitende in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen auf die zunehmenden Herausforderungen der Begleitung von internationalen Auszubildenden und auf die Einarbeitung von Fachkräften aus anderen Ländern vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '24-h-Fortbildung für Praxisanleiter*innen: Kultureller Vielfalt professionell begegnen - Anleitung internationaler Fachpersonen im Gesundheitswesen'
Quartier und stationäre Langzeitpflege – Miteinander für mehr Lebensqualität
Die Weiterbildung eröffnet Leitungspersonen von Langzeitpflegeeinrichtungen die Möglichkeit, sich in die Themen Sozialraumorientierung und Quartiersansätze einzuarbeiten. Unter der Berücksichtigung der Kultur der eigenen Organisation und dem Quartier können eigene Projekte entwickelt werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Quartier und stationäre Langzeitpflege – Miteinander für mehr Lebensqualität'
Weiterbildung: KörperPräsenz - Raus aus dem Kopf, rein in den Körper: Für mehr Körperpräsenz und Regulation in Einzel- und Gruppensituationen
In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie in Einzel- und Gruppensituationen ihr Gegenüber durch kleine Körperübungen physisch und psychisch entlasten können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiterbildung: KörperPräsenz - Raus aus dem Kopf, rein in den Körper: Für mehr Körperpräsenz und Regulation in Einzel- und Gruppensituationen'