Ziele
- Erweiterung der erworbenen Kenntnisse im Grundlagenlehrgang
- Fachlicher Austausch
Inhalt und Ablauf
Im Seminar werden die Rolle, Funktion und Aufgaben im Arbeitsschutz vermittelt. Durch praxisnahe Übungen lernen die Teilnehmenden, spezifische Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Abschließend steht das richtige Verhalten im Arbeitsschutz im Mittelpunkt.
Kontext
Sicherheitsbeauftragte haben die Aufgabe, die Führungskräfte bzw. Vorgesetzten in ihrem Arbeitsumfeld bei der Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen. Damit dieser Aufgabe zielführend nachgekommen werden kann, müssen sich Sicherheitsbeauftragte regelmäßig weiterbilden.
Hinweis
Diese Fortbildung ist nur für Mitarbeitende des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte mit Grundlagenlehrgang (BQ für 07 / 09 / 10 / 18 / 20 / 21 / 39 / 42 / 44)
Max. Teilnehmerzahl
20
Veranstaltungsnummer
016/2026BQ