Online-Seminar
Ziele:
Ziel des Workshops ist es, einen Überblick über datensichere KI-Anwendungen zu gewinnen und ein Verständnis für KI-Bias, also Voreingenommenheit, sowie die Grenzen von KI-Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden praktische Übungen zum "guten Prompten" für Text- und Bildgenerierung kennenlernen und erproben. Schließlich geht es darum, die Potenziale von KI-Unterstützung im eigenen Berufsalltag zu definieren und auszuprobieren, um diese sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen zu können.
Inhalt und Aufbau:
In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, wie text- und bildgenerierende KI funktioniert: Welche Potentiale und welche Grenzen besitzen KI-Anwendungen? Und wie interagieren wir mit ChatBots, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erlangen? Mit praktischen Übungen entwickeln wir Strategien für eine kritische und verantwortungsvolle Nutzung von KI-Anwendungen im beruflichen Alltag - ohne diese zu verteufeln, aber auch ohne ihnen blind zu vertrauen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitende, die sicher und informiert den Einstieg in die Arbeit mit KI machen wollen.
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
Normalpreis 160,- € CVS-MA 130,- €
Veranstaltungsnummer
083/2025