Datum
08./09.10.2025, 09:00 bis 17:00
Situation
Führung in sozialen Berufen bedeutet, Teams zu steuern, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen nach außen zu vertreten. Weibliche Führungskräfte begegnen dabei oft besonderen Hürden: Die eigene Kompetenz wird hinterfragt, äußere Rollenerwartungen und innere Ansprüche geraten in Spannung. Dieses Seminar stärkt Ihre Führungsrolle, fördert klare Kommunikation, gesunde Abgrenzung und sicheres Auftreten. Für alle, die Verantwortung tragen - und Haltung zeigen wollen.
Inhalt
• Führung mit Haltung: klar, selbstsicher, empathisch
• Kommunizieren und Position beziehen — auch nach außen
• Umgang mit Rollenzuschreibungen und Selbstzweifeln
• Teams erfolgreich führen bei Vielfalt, Sprachbarrieren & knappen Ressourcen
• Selbstfürsorge und gesunde Abgrenzung im Führungsalltag
Zielgruppe
Weibliche Führungskräfte des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. Der Kurs ist nur für Mitarbeitende des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Max. Teilnehmerzahl
12
Kosten
BQ
Veranstaltungsnummer
081/2025BQ