Wohnen darf kein Luxus sein
Die aktuelle Situation in Baden-Württemberg
In Deutschland fehlen nach aktuellen Schätzungen rund 1 Million Wohnungen - in Baden-Württemberg geht man derzeit von einer Zahl zwischen 80.000 und 150.000 fehlenden Wohnungen aus.
Deutscher Caritasverband, Fotograf: Darius Ramazani
Fehlende Wohnungen?
Das bedeutet nicht, dass es rund 80.000 Obdachlose in BW gibt. Aber lebenswerten Wohnraum zu angemessenen Preise zu finden, fällt immer mehr Menschen schwer. Davon betroffen sind vor allem Familien mit mehreren Kindern, Alleinerziehende und generell Menschen mit geringen Einkommen.
Zwischen 40 % und 50 % des Einkommens für die Miete aufbringen zu müssen, kommt nicht selten vor. Wer diese Belastung nicht tragen kann, wird verdrängt. Besonders Menschen in sozialen Notlagen, können in den angespannten Wohnungsmärkten nicht mehr mithalten. Die rund 23.000 wohnungslosen Menschen in Baden-Württemberg haben kaum eine Chance mehr, ein Zuhause in den eigenen vier Wänden zu finden.