Investition in das Soziale stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Bedeutung einer verlässlichen gesundheitlichen und sozialen Versorgung ist in den letzten Monaten deutlicher ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Zugleich aber sind - ebenfalls gestärkt durch die Krise - gesellschaftliche und politische Kräfte erstarkt, die menschen- und demokratiefeindliche Haltungen vertreten und fundamentale Werte des Rechts- und Sozialstaats in Frage stellen.
Als Caritas Baden-Württemberg setzen wir uns ein für ein demokratisches, vielfältiges, solidarisches, inklusives und gerechtes Miteinander. Wir verstehen unsere Arbeit als Demokratiearbeit und sind überzeugt: Jede Investition in das Soziale lohnt sich! Denn: Wo Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird, wo Menschen gesehen und nicht an den Rand gedrängt werden, wo sie Chancen bekommen, ihre Fähigkeiten einzubringen und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben …überall dort wird auch ein Beitrag zur inneren Stabilität einer Gesellschaft geleistet.
Und darum bringen wir uns als Caritas Baden-Württemberg aktiv ein in die politische Debatte im Vorfeld der Landtagswahl. Hier finden Sie unsere Einschätzungen, Überlegungen und Positionen zu acht, aus unserer Sicht wichtigen Themenfeldern. Ausführlichere Hintergrundinformationen und weiterführende Links zu jedem Thema ermöglichen auch eine vertieftere Beschäftigung mit einem Thema. Damit Sie sich selbst eine Meinung bilden können!