Online-Seminar: Fördermittel für den Klimaschutz
Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz bekommen in Gesellschaft und Politik eine immer größere Bedeutung. Vor allem Klimaneutralität ist als politisches Ziel gesetzt.
Die Potenziale für CO2-Einsparungen in Gesundheits- und Sozialwirtschaft sind groß und so geraten auch wir als Caritas verstärkt in den Fokus. Es zeichnet sich ab, dass wir unsere Anstrengungen für einen sozial-ökologischen Wandel deutlich verstärken müssen.
Gleichzeitig eröffnet die Politik große Förderspielräume, so dass auch Akteure auf dem Fördermittelmarkt das Thema zunehmend bearbeiten bzw. bedienen. Beispielhaft zu nennen sind hier die Öffnung der Kommunalrichtlinie des Bundes für die Wohlfahrt oder die aktuelle EU-Förderperiode, in der Nachhaltigkeit als Querschnittsthema festgelegt wurde. Aktuell gibt es über 50 bundesweite Förderprogramme zum Thema Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Weitere Programme werden folgen. Auch der freie Fördermittelmarkt mit seinen privaten Fördermittelgebern bietet inzwischen zahlreiche Möglichkeiten.
Die Caritas-Fördermittelberatung unterstützt Sie mit dem Online-Serminar auf dem Weg zur Klimaneutralität unserer Dienste und Einrichtungen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per Email.